Herzlich Willkommen
bei unserer Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V.
Die Gemeinde Altenstadt besteht seit über 1250 Jahren und blickt auf eine umfangreiche Historie zurück. Seit 50 Jahren trägt der Geschichts- und Kulturverein wesentlich zur Bereicherung des kulturellen Lebens in Altenstadt und der Region bei.
Der Verein organisiert und fördert die Durchführung entsprechender Veranstaltungen und ist somit integraler Bestandteil des gesellschaftlichen Kulturlebens. Dieses erfolgt durch die aktive geschichtliche und kulturelle Betätigung der Mitglieder. Damit bekunden wir unseren Willen für die Werte von Menschen, für die Freiheit und Demokratie in allen Epochen und Kulturen einzutreten.
Diese gesellschaftlichen Aufgaben übernimmt die AGGK, soweit vom Verein erfüllbar, seit nunmehr 50 Jahren.
50 Jahre Bestehen des Vereins !
Seit 1973 bietet Ihnen die Gesellschaft zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Die AGGK leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Kunst, Kultur und Geschichte in der Region. Anfang Mai blickte die AGGK anläßlich der 50 Jahre Jubiläumsfeier auf die Zeit seit der Gründung zurück und fand zudem Gelegenheit für einige besondere Ehrungen.
Unsere nächste Veranstaltungen:
Samstag, 30.12.2023
um 18:00 Uhr
Kloster Engelthal, Kirche
Stiftungskonzert zum weihnachtlichen Jahresausklang 2023
Leitung und Orgel Andreas Köhs
Samstag, 13.01.2024 – 13.00 Uhr*
Lyonel Feininger . Retrospektive
Schirn Ausstellungshalle, Frankfurt
Museumsbesuch mit Führung
Max. 25 Personen – eigene Anreise
*) = Anmeldung unbedingt erforderlich
Hinweis zu weiteren Veranstaltungen
Die Verlegung von 17 Stolpersteinen durch den Künstler Gunter Demnig in Altenstadt und Altenstadt/Höchst fand am 31.8.2023 statt. Die Verlegung der Stolpersteine wurde zusammen mit der Initiative für Vielfalt und Demokratie in Altenstadt umgesetzt.