Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V.
Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V.
Programmübersicht der Veranstaltungen in 2021
>>> Detailinfos jeweils rechtzeitig per E-Mail-Newsletter <<<
Januar und Februar: Coronabedingt keine eigene Veranstaltung!
Empfehlung zum Besuch des Städelmuseums zur Ausstellung
„Städels Beckmann – Beckmanns Städel“ (29.12.2020 – 05.04.2021)
März
Sonntag, 21.03. – 17.00 Uhr Ev. Nikolaikirche Altenstadt, Stammheimerstraße
10. Lindheimer Kammerkonzerte - Frühjahrskonzert
Es spielt das „GRAGNANI – TRIO“, Musik von Mozart bis Brahms
Thomas Richter – Flöte, Anna Balzer - Tarnawska – Violine, Karin Scholz – Gitarre
Eintritt: 15,00 € / Mitglieder 12,00 €
April
Freitag, 16.04. – 19.00 Uhr Gaststätte „Alt Oberau“, Altenstadt/Oberau
Jahreshauptversammlung 2021
---
Freitag, 30.04. – 20.00 Uhr – Altenstadthalle
Vortrag v. Prof. Dr. Alexander Demandt
„MOHAMMED und der ISLAM“
Eintritt: 5,00 € / Mitglieder 3,00 €
Mai
Mittwoch 19.05. – 20.00 Uhr - Altenstadthalle
Vortrag v. Prof. Dr. Bernd Schneidmüller
„Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“
Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa
Eintritt: 5,00 € / Mitglieder 3,00 €
Juni
Samstag, 19.06. – 10.45 h (Haupteingang)
Besuch des Römerkastell Saalburg, Bad Homburg v.d.H.
mit Führung d. Prof. Dr. Alexander Demandt
Eigene Anreise mit PKW – Mitfahrgelegenheit selbst organisieren
Eintritt lt. Liste Saalburgmuseum
Juli
Sonntag, 04.07. – 18.00 Uhr, Demandt´scher Park, Lindheim, hinter der Kirche
17. NOTTURNO am HEXENTURM
Es spielt das „BENJAMINI QUARTETT“
„Quartett ganz klassisch“
Katharina Büll, Barbara Hefele (Violine), Cornelius Mayer (Viola),
Ruben Jeyasundaram (Violoncello)
Eintritt: 15,00 € / Mitglieder 12,00 €
August
7. ENGELTHALER MUSIK- und KULTURTAGE
Eine gemeinsame Veranstaltung mit der Abtei Kloster Engelthal
Samstag, 28.08. – 19.00 Uhr – 1. Konzert
Es spielt die „Capella Musica Dresden“
„Musik zum Sommernachtstraum“
Werke von Purcell, Reichenauer, Telemann, Mozart, Puccini, Weber;
Susanne Branny, Jörg Kettman – Violine, Stephan Pätzold – Viola,
Andreas Priebst – Violoncello, Helmut Branny – Kontrabass
Claudia Pätzold – Cembalo; Solist: Erik Reike, Fagott
Sonntag, 29.08. – 18.00 Uhr – 2. Konzert
Es spielt das „BARRIOS – GUITAR – QUARTET“
„tempi moderni“
Eugen Drabynca, Stefan Hladek, Martin Wentzel, Kalin Yanchev
Eintritt je Konzert 20,00 € / erm. 15,00 €
Kombikarte 30,00 € / erm. 25,00 €
Kartenvorverkauf Reisecenter Altenstadt, Tel.06047-5660
September
Freitag, 24.09. – 20,00 h – Altenstadthalle
Film-Vortrag von Wolfgang Burst (Reisebericht)
„PERSIA INKOGNITA“
Eine Entdeckungsreise in den uralten Kulturraum
Eintritt: 5,00 € / Mitglieder 3,00 €
Oktober
Sonntag, 17.10. – 17.00 Uhr, Ev. Kirche Altenstadt-Lindheim
10. Lindheimer Kammerkonzerte – Herbstkonzert
„JUGEND spielt KLASSIK“
Es spielt ein Holzbläserensemble des
LandesJugendSinfonieOrchester-Hessen
Einritt: 15,00 € / Mitglieder 12,00 €
November
Sonntag, 07.11. – 11.30 Uhr (Treffpunkt)
1.Ausstellungsbesuch im Museum Städel, Frankfurt
mit Führung zur Ausstellung
„NENNT MICH REMBRANDT“
Eigene Anreise – Mitfahrgelegenheit selbst organisieren
Freitag, 12.11. - 17.00 Uhr (Treffpunkt)
2.Ausstellungsbesuch
Eigene Anreise- Mitfahrgelegenheit selbst organisieren
Kosten für Eintritt und Führung: vorauss. 20,00 €
---
Mittwoch, 10.11. – 17.00 Uhr, Begegnungsstätte kath. Kirche St. Andreas, Altenstadt
„BLICK – PUNKTE“
Treffen von Mitgliedern und Freunden zum Gedankenaustausch
Dezember
Donnerstag 30.12. – 18.00 Uhr, Abtei Kloster Engelthal
Stiftungskonzert „Mit Pauken und Trompeten“
Trompetenquartett Quatromba, Heidi Merz – Pauken
Leitung und Orgel: Andreas Köhs.
Der AGGK-Vorstand wünscht allen Besuchern viel Freude an den Veranstaltungen,
Über weitere Veranstaltungen informieren wir Sie gerne zeitnah. Damit Sie immer auf dem aktuellen
Stand sind, teilen Sie uns bitte unter info@aggk.de Ihre E-Mail Anschrift mit, sofern Sie selbst von
dieser Adresse noch keine Mails bekommen haben.
Herzliche Grüße,
Ihr Vorstand der AGGK
Stand: Dezember 2020
Allgemeine Hinweise zu unserem
Veranstaltungsprogramm für 2021.
Auch im Jahr 2021 werden unsere geplanten Aktivitäten von den jeweiligen Auswirkungen
der Corona-Pandemie bestimmt sein. Dadurch können sich Programmänderungen oder
auch zeitliche Verschiebungen ergeben. Hierüber werden wir Sie rechtzeitig auf unserer
Homepage informieren. Sollten Sie bereits in den Email – Verteilerkreis unserer
Rundbriefe aufgenommen sein, werden Sie automatisch informiert. Wer am Erhalt dieser
Rundbriefe interessiert ist kann dies auch gerne per Email an info@aggk.de anmelden.
Für alle Veranstaltungen die unter coronabedingten Einschränkungen der Besucherzahl
stattfinden, erfolgt die Kartenbestellung nur per Email an tickets@aggk.de
Altenstadt, im Dezember 2020 – der AGGK-Vorstand.