Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V.
Die Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur
besucht die Rapp´s Kelterei
An einem heißen Tag Ende Juli besuchte die Altenstädter Gesellschaft die Rapp´s
Kelterei in Karben. Bereits in den 30er Jahren kelterte Karl Rapp zusammen mit seiner
Frau und seinem Sohn Apfelwein und Fruchtsäfte in Bad Vilbel.
Nach mehreren Fusionen mit Keltereien in der Wetterau übernahm die Rapp´s Kelterei
1996 auch die Hassia Mineralquellen in Bad Vilbel. Aufgrund der großen Nachfrage
nach Markenfruchtsäften und –apfelweinen zog die Rapp´s Kelterei GmbH im April 1996
nach Karben auf das Gelände des ehemaligen Selzerbrunnens.
Im geschichtsträchtigen Fachwerkgebäude erfuhren wir in einem Lichtbildervortrag
vieles über Herkunft und Verarbeitung der Früchte. Kommen die Äpfel fast
ausschließlich aus der Wetterau, so werden zahlreiche andere Fruchtsorten aus
Mittelamerika und anderen Ländern in Form von Dicksaft bezogen. Im eigenen Labor
wird die Qualität aller Rohstoffe und Fertigwaren lückenlos mit modernster Technologie
geprüft. Das Sortiment umfasst über 30 Fruchtsäfte und –nektare sowie drei
verschiedene Apfelweine, zwei Sorten Apfelgetränke und die Saisonartikel Süßer,
Punsch und Glühwein.
Nach Anlegen der Schutzkleidung folgte die Besichtigung der Keltereihallen, in denen
sich riesige Stahlbehälter und Obstpressen befinden. Mit ohrenbetäubendem Lärm
arbeitet die automatische Abfüllanlage mit einen Stundenleistung von 20.000 Flaschen.
Das zur Herstellung der Säfte benötigte Wasser spenden die Hassia Mineralquelle sowie
der Selzerbrunnen, aus dem schon die Kelten, Römer und Germanen geschöpft haben.
Zum Schluß durften wir die „Wunderwelt der Natur mit allen Sinnen“ im Rapp´s-Natur-
Erlebnisgarten erfahren. Auf einem sehr großen Freigelände gab es die Wunderwelt
Teich, eine Streuobstwiese mit Nisthilfen, einen Duftkräutergarten , eine
Bienennistwand, einen geologischen Garten, begehbare Hecken und weitere
Überraschungen zu entdecken.
Begeistert von den zahlreichen Eindrücken und Erlebnissen sowie den verschiedensten
Saftproben wurden wir zum Abschied mit einer großen Tüte voller Überraschungen von
den Vertretern der Rapp´s Kelterei beschenkt.
Karin Geiser