Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V.
Programm 2016
Do.14.01.:
Lichtbildervortrag: „Dialog der Meisterwerke im Städel“ Pascal Heß
20:15 Uhr Begegnungsstätte der Kath. Kirche, Altenstadt
Eintritt: 5.00 Euro; Mitglieder: 3.00 Euro
Fr.29.01.:
J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g
19:00 Uhr anschließend: „Geselliger Abend mit Speis` und Trank“
Gaststätte „Alt-Oberau“ Wiegand, Altenstadt-Oberau, Bornfeldstr.1
Fr.19.02.:
K r i m i l e s u n g mit Gerd Fischer
20:00 Uhr
Begegnungsstätte der Kath. Kirche, Altenstadt
Eintritt: 5.00 Euro; Mitglieder: 3.00 Euro
So.13.03.:
Frühjahrskonzert der Lindheimer Kammerkonzerte 2016
17:00 Uhr Motto: „VENEZIANISCHE MÄRCHEN“
Gragnani-Trio: Thomas Richter – Flöte
Anna Balzer-Tarnawska - Violine
Karin Scholz – Gitarre;
Lesung: Chris Pichler (Wien)
Ev. Kirche, Lindheim
Eintritt: 15.00 Euro; Mitglieder: 12.00 Euro
Mi.27.04.:
Vortrag: „N e r o – Kaiser – Lüstling – Wagenlenker – Künstler -Tyrann“
20:00 Uhr Prof. Dr. Alexander Demandt, Lindheim
Beitrag zur Sonderausstellung in Trier: „Nero – Kaiser – Künstler und Tyrann“
Begegnungsstätte der Kath. Kirche, Altenstadt
Eintritt: 5.00 Euro; Mitglieder: 3.00 Euro
Hinweis: Tagesfahrt nach Trier zur Ausstellung siehe Vorschau 2. Halbjahr
Sa.04.06.:
Tagesfahrt ins Dilltal: Wetzlar- Burg Greifenstein - Herborn
8.30 Uhr Busabfahrt Bahnhof Altenstadt
Kosten: 35.00 Euro; Mitglieder 30.00 Euro;
Anmeldung bei August Trützler, Tel. 06047- 4347
So. 03.07.:
Notturno am Hexenturm im Park der Familie Demandt
18.00 Uhr Eingang neben der Ev. Kirche, Lindheim
vorgesehen: Hornbläser-Ensemble der Musikhochschule Saarbrücken
Werke von Hindemith, Rossini, Reicha, Bozza u.a.
Eintritt:: 15.00 Euro; Mitglieder 12.00 Euro
Einzelheiten zu Termin und Künstlern werden rechtzeitig bekanntgegeben!
Hinweis: Reservierung von Konzertkarten unter tickets@aggk.de möglich
Mo.18.07.:
Besuch der Rapp`s Kelterei mit Natur-Erlebnisgarten
13:45 Uhr
61184 Karben, Brunnenstr.1 (eigene Anfahrt)
Eingeladen sind besonders Familien mit Kindern ab 6 Jahren
Anmeldung bei Dr. Bernard Tel.:06047-5933
ACHTUNG ! Falsche Uhrzeit auf dem AGGK-Kalender !
Sa.30.07.:
Bus-Tagesfahrt nach Trier zur Nero-Ausstellung
07.00 Uhr
Busabfahrt am Bahnhof Altenstadt
Anmeldung + Info bei August Trützler, Tel.: 06047-4347
Teilnehmerzahl min. 25 / max. 36 Personen !
Bitte frühzeitig anmelden!
27./28.08.:
3. Engelthaler Musik- und Kulturtage
Klosterkirche Abtei Kloster Engelthal
Sa. 27.08.:
Gregorianische Gesänge – Ensemble VIRGA STRATA BERLIN
19:00 Uhr
So. 28.08. :
Streichquintett: CAPELLA MUSICA DRESDEN
18.00 Uhr
Musik aus Wien von Mozart über Strauss bis Lammer
Eintritt jeweils 20,00 Euro /erm. 15.00 Euro auf allen Plätzen
Karen im Vorverkauf bzw. Reservierung: tickets@aggk.de
und Tel. 06047-4347; Restkarten an der Abendkasse.
Mi. 14.09.
„Neue archäologische Forschungsergebnisse in der Wetterau“
20.00 Uhr
Begegnungsstätte kath. Kirche
Vortrag v. Herrn Dr. Lindenthal, Kreisarchäologe Wetterau
Eintritt: 5 Euro / Mitglieder 3,00 Euro
Di. 27. Sept. bis Fr. 30. September
4-Tagesfahrt an den Main zwischen Würzburg und Bamberg
Diese Veranstaltung wurde wegen geringer Nachfrage ersatzlos gestrichen!
So.23.10.:
Herbstkonzert der Lindheimer Kammerkonzerte 2016
17.00 Uhr
Ev. Kirche Lindheim
„Jugend spielt Klassik“
Holzbläserensemble aus dem LandesJugendSinfonieOrchesters Hessen
Eintritt: 15,00 € / erm. 12,00 € / Schüler 8,00 € auf allen Plätzen
Reservierung bzw. Vorverkauf tickets@aggk.de und 06047-4347
Karten an der Abendkasse
Mi. 02.11.:
Gemütliches Herbsttreffen bei Kaffee und Kuchen
Begegnungsstätte kath. Kirche
17.00 Uhr
Alle Mitglieder und Freunde der Gesellschaft sind herzlich eingeladen
Di.. 08.11.:
Vortragsveranstaltung von Prof. Dr. Alexander Demandt
19.00 Uhr
Altes Refektorium der Abtei Kloster Engelthal
Thema: „STAAT und KIRCHE im RÖMISCHEN REICH“
Eintritt: 5 € - Mitglieder 3 €
Fr. 30.12.:
STIFTUNGSKONZERT „MIT PAUKEN und TROMPETEN“
18.00 Uhr
Trompetenquartett „Quatromba“, Heide Merz, Pauken.
Eintritt: 20,00 € / ermäßigt 15,00 € auf allen Plätzen.
Vorverkauf am 26.+27.11. auf dem Adventsmarkt des Klosters,
danach Buch-und Kunsthandlung Kloster Engelthal
evtl. Restkarten an der Abendkasse
Stand Februar 2016