P r o g r a m m 1. H a l b j a h r 2011
Fr.21.01.: Jahreshauptversammlung
20:00 Uhr Gemeinschaftsraum des Feuerwehrgerätehauses, Lindh.
Sa.29.01.: "Das Erbe Tibets, Ladakh- Auf den Spuren des Glücks"
Dieter Glogowski - Multivisionsschau
20:00 Uhr Altenstadthalle in Altenstadt
Vorverkauf € 12,--; Jugendliche bis 16 J.: € 8,--
Abendkasse: € 14,--; Mitglieder: 10,--
Fr.04.02.: "Die Staufer und Italien" -- Lichtbildervortrag
Prof. Dr. Alexander Demandt
Eintritt: € 5,--; Mitglieder € 3,--
20:00 Uhr Begegnungsstätte der kath. Kirche, Altenstadt
Sa.12.02.: Fahrt nach Mannheim zur Ausstellung "Die Staufer
und Italien" - Reis-Engelhorn-Museen,
Zeughaus C5, 68159 Mannheim
Eintritt und Führung (ca. 1 ½ Std.): € 15,--: Mitgl.: € 12,--
Eigener PKW! Mitfahrgelegenheit bei W.Ott erfragen 06047-953664
Anmeldung bis 5.02. bei W.Ott (maximal 25 Personen!)
11:00 Uhr Treff: an der Kasse des Museums Zeughaus C5 (s.o.)
Fr.18.03.: Besuch der Orgelbauerwerkstatt Förster&Nicolaus in Lich
Motto: "Ein Künstler stellt sein Handwerk vor - ein Hand-
Werker stellt seine Kunst vor"
14:45 Uhr Treff: Kolnhäuser Str. 5, 35423 Lich
Eigener PKW! Mitfahrgel. bitte bei W. Ott erfragen 06047-953664
Fr.29.04.: Lichtbildervortrag: "Die Klosterbasilika in Ilbenstadt"
Pascal Hess, Frankfurt
Eintritt: € 5,--; Mitglieder: € 3,--
20:00 Uhr Begegnungsstätte der kath. Kirche, Altenstadt
Sa 07.05.: Besuch der Grube Messel und des Museums
Anmeldung bis 30.04. bei W. Ott, 06047-953664; (maximal 25 Personen!)
Eintritt u. Führung: € 24,--; Mitglieder: € 20,--; Kinder unter 7J. freier Eintritt
Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sind Zugangsvoraussetzung!
Eigener PKW! Mitfahrgelegenheit bitte bei W.Ott erfragen; Tel. s.
11:30 Uhr Treff: Welterbe Grube Messel, Rossdörfer str. 108 in
64409 Messel
13:45 Uhr Beginn d. Führung im Museum; Albert-Schweitzer-Str.4A
64409 Messel; das Museum liegt in Stadtmitte
Sa.18.06.: Tagesfahrt: Schlösser, Burgen, Parks, Gärten, Residenzen - Eine Fahrt entlang der
Bergstraße und durch den Odenwald
Leitung: Bernfried Wieland-Anmeldung bei W.Ott, Tel:06047-953664
Unkostenbeitrag: € 30,00; Mitglieder: € 25,00; begrenzte Teilnehmerzahl!
07:30 Uhr Busabfahrt Bahnhof Altenstadt
Altenstädter Gesellschaft für Geschichte und Kultur e.V.